Labrang

Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
བླ་བྲང་བཀྲ་ཤིས་འཁྱིལ་
Wylie-Transliteration:
bla brang bkra shis 'khyil
Aussprache in IPA:
[laʈʂaŋ ʈʂaɕicʰiː]
Offizielle Transkription der VRCh:
Lazhang Zhaxiqi
THDL-Transkription:
Labrang Trashikhyil
Andere Schreibweisen:
Lawrang
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
拉卜楞寺
Vereinfacht:
拉卜楞寺
Pinyin:
Lābǔlèng Sì
Kreis Xiahe im Bezirk Gannan der Provinz Gansu in China

Das Kloster Labrang (Kurzform von Labrang Trashi Khyil) liegt in 2.800 Metern Höhe in einem Flusstal des Kreises Xiahe im Autonomen Bezirk Gannan der Tibeter in der Provinz Gansu der Volksrepublik China. Es befindet sich im Übergangsraum zwischen den Siedlungsgebieten der Tibeter und Hui. 1709 erbaut, wurde es zu einer Drehscheibe im Handel zwischen Zentralchina, Tibet und der Seidenstraße. Es zählt zu den sechs größten Klöstern der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search